Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Von A nach B: Fußgängermobilität im Alltag

Herzlich willkommen zur Umfrage "Von A nach B: Fußgängermobilität im Alltag". Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen die wichtigsten Informationen zur Studie und Verarbeitung Ihrer Daten geben. Weitere Informationen zur Studie und zum übergreifenden Projekt finden Sie auf dieser Infoseite (Link öffnet in einem neuen Fenster) .

  • In der Befragung geht es darum, wie Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigung zu Fuß unterwegs sind. Dabei interessiert uns, wie sich Ihre Mobilität im Alltag gestaltet und mit welchen Herausforderungen Sie dabei konfrontiert werden.
  • Die Umfrage ist in 8 Teilbereiche aufgeteilt, die sich mit unterschiedlichen Aspekten beschäftigen. Die Beantwortung der letzten 4 Bereiche dauert deutlich kürzer. Insgesamt brauchen Sie für die Beantwortung ca. 10-20 Minuten.
  • Die Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig, anonym, vertraulich und konform der Regeln der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wenn Sie Fragen, Probleme oder Rückmeldungen haben, können Sie sich jederzeit über die untenstehenden Kontaktmöglichkeiten an die Studienverantwortliche Andrea Sijp wenden.

Andrea Sijp MSc
Lehrstuhl für Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen einschließlich inklusiver Pädagogik an der Universität Würzburg

E-Mail: andrea.sijp@uni-wuerzburg.de
Telefon: +49 931 31-83189

Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme an dieser Befragung – sie hilft uns dabei, das Wissen über Fußgängermobilität, insbesondere auch für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, zu erweitern. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Indem Sie auf "Weiter" klicken, erklären Sie sich mit der Teilnahme an dieser Studie einverstanden und willigen in die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Studie ein. Sie können Ihre Teilnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden. Hierdurch entstehen Ihnen keine Nachteile.